Grüner Veltliner Steinfeder Hochrain 2016
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Hochrain ist eine klassische Südlage in Wösendorf bei Weissenkirchen in der Wachau. Steinfeder bezeichnet trockene und besonders leichte, frisch-fruchtige Weine der Wachau, mit rassiger Säure.
enthält Sulfite
|
|
|
Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten 2016
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Achleiten ist eine legendäre Lage am Ostrand von Weissenkirchen. Trockensteinmauern, mit hellem Gneis und geringem Oberboden prägen das Terroir dieser Lage. Intensives exotische Bukett nach reifen Tropenfrüchten und zart tabakigen Nuancen mit intensiver Farbe. Am Gaumen saftig, weich und opulent wie ein reifer Pfirsich.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2016: 93 Punkte im Wine Enthusiast - März 2018
Jg. 2016: 18 Punkte im Gault&Millau 2018
Jg. 2016: 94 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2015: 93 Punkte im Falstaff Weinguide 2016/17
Jg. 2015: 3 Sterne im Vinaria Weinguide 2016/17
Jg. 2015: 94 Punkte im A La Carte 2017
Jg. 2016: 95 Punkte im A La Carte 2018
|
|
|
Riesling Smaragd Ried Kellerberg 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Die Lage Singerriedl aus Spitz vereint kühle Eleganz, mit intensiven mineralischen Noten und einer schönen, cremigen Fülle. Einer der langlebigsten Rieslinge aus der Wachau.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2016: 18,5 Punkte im Gault&Millau 2018
Jg. 2016: 95 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2015: 3 Sterne im Vinaria Weinguide 2016/17
Jg. 2015: 93 Punkte im A La Carte 2017
Jg. 2016: 94 Punkte im A La Carte 2018
|
|
|
Grüner Veltliner Smaragd Achleiten 2015
Inhalt: 3,00
Jahrgang: 0
Die Doppelmagnumflasche ist in einer eleganten Holzkiste verpackt.
Achleiten ist eine legendäre Lage am Ostrand von Weissenkirchen. Trockensteinmauern, mit hellem Gneis und geringem Oberboden prägen das Terroir dieser Lage. Intensives exotische Bukett nach reifen Tropenfrüchten und zart tabakigen Nuancen mit intensiver Farbe. Am Gaumen saftig, weich und opulent wie ein reifer Pfirsich.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2016: 18 Punkte im Gault&Millau 2018
Jg. 2016: 94 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2015: 93 Punkte im Falstaff Weinguide 2016/17
Jg. 2015: 3 Sterne im Vinaria Weinguide 2016/17
Jg. 2015: 94 Punkte im A La Carte 2017
Jg. 2016: 95 Punkte im A La Carte 2018
|
|
|
Mittelburgenland DAC BF Goldberg 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Die Riede Goldberg ist die beste Lage der Familie Heinrich, die ausschließlich mit alten Blaufränkisch Reben bestockt ist. Dieser Blaufränkisch ist dunkelrubinrot und kraftvoll, mit viel Schmelz und einer dezenten Tanninstruktur.
enthält Sulfite
Auszeichnungen:
Jg. 2015: 16 Punkte im Gault & Millau 2018
Jg. 2015: 90 Punkte im Falstaff Weinguide 2016/17
Jg. 2015: 90 Punkte im A La Carte 2017
|
|
|
Maestro 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Rebsorten: Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot
Dieses Cuvée aus dem Hause Heinrich ist eine Hommage an den großen Dirigenten Herbert von Karajan. Der Wein ist klar strukturiert, mit weichen samtigen Tanninen und einem satten Körper.
enthält Sulfite
Auszeichnungen:
Jg. 2015: 16 Punkte im Gault & Millau 2018
Jg. 2015: 91 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2018
Jg. 2015: 91 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2015: 92 Punkte im A La Carte 2018
Jg. 2015: *** im Vinaria Wein Guide 2017/18
|
|
|
elegy 2012
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Tiefdunkle Farbe, vielschichtige Aromatik, dunkelbeerig, Heidelbeere, Kirsche, Bitterschokolade, balancierte Struktur, körperreicher Wein mit saftiger Textur, fruchtiges Finish, rauchiger Nachhall, gute Länge.. Elegy 2012 reifte 40 Monate in kleinen Eichenfässern. Ein besonderer Wein mit Reifepotential für viele Jahre.
A LA CARTE 93 Punkte
Tiefdunkle Farbe, vielschichtige Aromatik, dunkelbeerig, Heidelbeere, Kirsche, Bitterschokolade, balancierte Struktur, körperreicher Wein mit saftiger Textur, fruchtiges Finish, rauchiger Nachhall, gute Länge.
FALSTAFF 93 Punkte
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. Zart rauchig-balsamisch unterlegte schwarze Kirschenfrucht, zart nach Nougat und Dörrfeigen im Hintergrund, ein Hauch von Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, reife Kirschen, zarte rotbeerige Nuancen, seidige Tannine, frisch strukturiert, dezente Süße im Abgang.
VINARIA 4 Sterne
Kühl-ätherische Anklänge von Blutorange, Cassis, Kardamon, roten Blüten und Zimtrinde, tolle Tiefe, saftig und großzügig, reifes Tannin, konzentriert, fruchtsüß und lang anhaltend, tolle Substanz.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2012: 18,5 Punkte im Gault & Millau 2018
Jg. 2012: Sieger Vinaria Trophy 2017
Jg. 2012: 94 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2017
Jg. 2012: 93 Punkte im Falstaff Weinguide 2016/17
|
|
|
elegy 2012
Inhalt: 1,50
Jahrgang: 0
Cuvée aus den besten Fässern Cabernet Sauvignon und Merlot zu je 50%
Reifung 40 Monate in neuen Barriques. Dunkles Rubinrot mit opakem Kern. In der Nase dunkle Beeren mit zartem Schokotouch von feinen Gewürzen unterlegt. Am Gaumen stoffig, saftige dunkle Brombeernote mit exotischer Würze. Straffes Tanningerüst mit feiner Extraktsüße.
Kraftvoller und langanhaltender Abgang. Großes Entwicklungspotential.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2012: 93 Punkte im Falstaff Weinguide 2016/17
Jg. 2012: 93 Punkte im A La Carte 2017
Jg. 2011: 18 Punkte im Gault & Millau Österreich 2015
Jg. 2011: 93 Punkte im A La Carte 2014
Jg. 2011: 94 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2015
|
|
|
Burgenland Chardonnay 2017
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Der Chardonnay besticht mit feinem Frucht-Säure Spiel und seinem vollmundigen Körper, dazu ein dezentes Aroma nach reifen Früchten.
enthält Sulfite
|
|
|
Altenberg Barrique 2016
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Ein Cuvée aus Chardonnay und Weissburgunder.
Dieses Burgunder-Cuvée ist ein rauchiger und cremiger Weißwein mit feiner, gut eingebundener Holznote vom Barrique.
Der Wein zeigt schöne Schlieren am Glas und entwickelt sich auch dementsprechend voll am Gaumen.
enthält Sulfite
|
|
|
Altenberg Rosé 2016
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Rebsorten: Merlot, Blaufränkisch und St. Laurent
Jugendlich spritziger Rosé mit blasser Farbe und trotzdem sehr gehaltvoll und weinig.
enthält Sulfite
|
|
|
Burgenland Zweigelt blau 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Im großen Holzfaß gereifter, harmonischer und geschmeidiger Rotwein. Feine Kirscharomen und gut gedecktes Rubinrot mit Lagerpotential für einige Jahre.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2015: 90 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2018 - Best Buy
|
|
|
Burgenland Blaufränkisch 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Klassisch ausgebauter, kräftiger und milder Rotwein mit typischem Brombeerduft.
enthält Sulfite
|
|
|
Burgenland Zweigelt Barrique 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Dieser vollreife Zweigelt wurde ein Jahr im neuen Barriquefass ausgebaut. Zum runden Körper gesellt sich eine frische Kirschfrucht, die ihr Gegenstück im Barrique-Ausbau findet . Lagerfähig!
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2013: 90 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2016
|
|
|
Burgenland Traminer Select 2017
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Aus vollreifen Traminer Trauben wird dieser Wein vinifiziert. Durch Abkühlung des Weines am Ende der Gärung, entsteht ein leichter Weisswein mit dezenter Restsüße. Wunderschönes Fruchtzucker-Säure-Verhältnis mit feinen Honignoten.
enthält Sulfite
|
|
|
Rosso halbtrocken 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Fruchtiger, junger Rotwein. Die dezente Süße macht ihn geschmeidig und mild.
enthält Sulfite
|
|
|
Riesling am Berg 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Gehaltvoll und dicht, leichte Steinobstaromen nach Marille und Pfirsich, sehr ausgewogen und elegant, anhaltender Geschmack.
Prämierungen:
Jg. 2015: 88 Punkte im Falstaff Weinguide 2016/17
Jg. 2015: 89 Punkte im A La Carte 2017
|
|
|
Weinviertel DAC - Grüner Veltliner Rosenberg 2017
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Weinviertel DAC ist die Appelation ausschließlich für Grüner Veltliner. Der Wein ist ein frischer, pfeffriger und sehr typischer Veltliner.
enthält Sulfite
|
|
|
Phoenix Cuvée 2012
Inhalt: 0,375
Jahrgang: 0
Der Phoenix ist ein Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Durch den Barriqueausbau sind diese Weine wunderbar harmonisch und kraftvoll verbunden. A la Carte charakterisiert den Wein wie folgt: "Wunderschöne, klare, saftige, vielschichtige Frucht, absolut tolle, tiefgründige, geschmeidige und doch fokussierte Textur, ganz ausgezeichnet, prachtvoll."
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2015: 93 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2013: 91 Punkte im Falstaff Weinguide 2016/17
Jg. 2013: 91 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2016
Jg. 2012: 2/5 Sterne im Vinaria Weinguide 2014
Jg. 2012: 91 Punkte im A La Carte 2015
Jg. 2012: 91 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2015
Jg. 2012: 90 - 92 Punkte im Falstaff Weinguide 2014
|
|
|
Red Fred 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Cuvée aus St. Laurent + Zweigelt + Cabernet Sauvignon
Klassisch ausgebauter Rotwein mit kräftigem Körper, feinem Duft nach dunklen Beeren und einer tollen Tanninstruktur.
enthält Sulfite
|
|
|
Patfalu (rot) 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Dichtes Rotweincuvée aus 2/3 Cabernet Sauvignon und 1/3 Zweigelt mit saftig-herzhafter Fülle und kräftiger Tanninstruktur. Im Duft feine Cassistöne mit schwarzen Oliven und Kirschen.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2015: 90 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2018
Jg. 2015: 89 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2015: 91 Punkte im A La Carte 2018
|
|
|
Sauvignon Blanc Sekt - brut 2014
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Feine intensive Holundernote und kräftiges, langanhaltendes Mousseux. Am Gaumen ist dieser Sekt gehaltvoll und aromatisch mit langanhaltendem Abgang.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2015: 16,5 Punkte im Gault & Millau 2018
Jg. 2015: 92 Punkte im A La Carte 2018
Jg. 2015: 92 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2014: 2 Sterne im Vinaria Weinguide 2016/17
Jg. 2014: 93 Punkte im A La Carte 2017
|
|
|
San Domenico - Valtellina Sforzato DOCG 2013
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Aus getrockneten Trauben wird dieser ölige, wuchtige Rotwein gewonnen. Ein "vino da meditazione". Die komplexe Struktur duftet nach überreifen Früchten, Rosinen, Leder, Zimt, Lakritze und Tabak. Der Wein ist dicht gewoben mit einem langen, trockenen Finale, bei dem die Tannine noch sehr präsent sind.
enthält Sulfite
Auszeichnungen:
Jg. 2006: 2 Gläser im Gambero Rosso 2012
Jg. 2004: 2 Gläser im Gambero Rosso 2009
Jg. 2006: 4 Trauben im Duemillavini 2012
Jg. 2002: 2 Gläser im Gambero Rosso 2006
Jg. 2003: 3 Gläser im Gambero Rosso 2008
|
|
|
Valtellina Superiore DOCG Sassella 2014
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Die strenge Nebbiolotraube (hier Chiavenasca) erbringt hier einen feinwürzigen und tanninbetonten Rotwein, der nach einigen Jahren Faßausbau ein idealer Begleiter zu Speck und geräuchertem Fleisch ist. Duft nach Brombeeren und Wacholderholz.
Über die Via Valtellina wurde dieser Wein mit kleinen Pferden von Tirano bis nach Schruns transportiert. Im Veltlinerweg in Schruns war dann die Umladestation auf Fuhrwerke.
enthält Sulfite
Auszeichnungen:
Jg. 2008: 2 Gläser im Gambero Rosso 2012
Jg. 2005: 1 Glas im Gambero Rosso 2009
Jg. 2008: 4 Trauben im Duemillavini 2012
|
|
|
Vino Nobile di Montepulciano DOCG Santavenere 2014
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Der Vino Nobile wird reinsortig aus Sangiovese Trauben erzeugt. Dieser spezielle Klon heißt aber im Montepulciano Gebiet - Prugnolo. Für einen Sangiovese sehr dunkles Rubinrot; ein gereiftes vielschichtiges Aroma nach verschiedenen Kräutern, schwarzem Pfeffer und Leder. Dazu ein kräftiger würziger Körper mit langem Abgang.
enthält Sulfite
Auszeichnungen:
Jg. 2010: 2 Gläser im Gambero Rosso 2014
Jg. 2008: 3 Trauben im Duemillavini 2012
|
|
|
Chianti classico riserva DOCG La Madonnina 2013
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Traubensorten: Sangiovese + Cabernet Sauvignon.
Die reifsten Trauben von «La Madonnina» werden zwei Jahre in Eichenholzfässern gereift und zu einer typischen Riserva ausgebaut. Was bei dieser sorgfältigen Behandlung herauskommt, ist ein sehr eleganter, gut strukturierter Chianti, kräftig und samtig zugleich, mit dem typischen Geschmack roter Beeren, Pflaumen und Aromen, die vom Holz her kommen.
enthält Sulfite
Auszeichnungen:
Jg. 2010: 1 Glas im Gambero Rosso 2014
|
|
|
Burgenland Blaufränkisch Ried Sonnberg 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
"Die Qualität beginnt im Weingarten.“ Ist der Leitspruch der Familie Weber. Das spürt man auch in diesem Wein.
Aus vollreifen Trauben wird dieser Blaufränkische gelesen und zeigt sich mit einem feinen Brombeerduft und komplexer Struktur.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2015: 90 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2015: 91 Punkte im A La Carte 2018
Jg .2016: *** PLV im Vinaria Wein Guide 2017/18
|
|
|
Burgenland Merlot 2016
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Die schweren Lehmböden in Lutzmannsburg sind der ideale Untergrund für Merlot, der hier vollreife, stoffige Weine ergibt.
Das tiefdunkle Rubinrot wird begleitet von einem Duft nach dunklen Beeren, Gewürzen und einem Hauch Lakritze und Schokolade. Am Gaumen stoffig mit schwarzen Kirschen und Kokos.
Die lebendige Säure verleiht den feinen Karameltouch Frische und Würze.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2015: 91 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2018
Jg. 2015: 93 Punkte im A La Carte 2018
Jg .2015: *** im Vinaria Wein Guide 2017/18
|
|
|
Cuvée Villa Nomine Lusman 2015
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Rebsorten: Blaufränkisch + Merlot + Zweigelt + Cabernet Sauvignon
In der Nase dunkle Waldbeeren, Dörrobst und etwas Schokolade. Das satte Rubinrot wird umspielt von Nougat und Herzkirschen.
Am Gaumen kraftvoll und saftig; ein harmonischer Speisenbegleiter mit angenehmer Extraktsüße.
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg .2015: *** im Vinaria Wein Guide 2017/18
Jg. 2015: 92 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2015: 92 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2018
Jg. 2013: 92 Punkte im A La Carte 2017
Jg. 2013: Burgenländische Landesprämierung 2016 - DAC Trophy
Jg. 2013: 91 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2016
|
|
|
AVUS Cuvée 2013
Inhalt: 0,75
Jahrgang: 0
Cuvée aus 30% Blaufränkisch + 30% Zweigelt + 20% Cabernet Sauvignon +20% Merlot
Dieses Cuvée wurde 30 Monate im Barrique ausgebaut. Sehr dunkles Rubingranat, violette Reflexe, in der Nase reife Zwetschkenfrucht, zart nussig, feiner Schokotouch, perfekt integrierte Tannine, die dem Wein große Länge verleihen.
Im langen Nachhall dominieren Dörrobstanklänge.
ACHTUNG: Unbedingt lange dekantieren!
enthält Sulfite
Prämierungen:
Jg. 2013: 94 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2018
Jg. 2012: 93 Punkte im A La Carte 2018
Jg .2013: **** im Vinaria Wein Guide 2017/18
Jg. 2013: 94 Punkte im Falstaff Wein Guide 2017/18
Jg. 2012: 92 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2017
Jg. 2012: Burgenländische Landesprämierung 2016 - DAC Trophy
Jg. 2011: 91 Punkte im Falstaff Rotweinguide 2016
|
|
|
|